Preloader
0

FAQ

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen. Ob Informationen zu unseren Dienstleistungen, Preisgestaltungen oder allgemeinen Anliegen – wir haben die Antworten für Sie. Zögern Sie nicht, die gewünschten Themen zu erkunden!

Rund um Zahlung.

Wir bieten folgende Zahlungsmethoden für Sie an.

  • 🔗 Direkte Banküberweisung
  • 🔗 PayPal

Demnächst Paysafecard.

Rund um Webspace / Server / Domaine.

Webspace ist der Speicherplatz auf einem Server, der genutzt wird, um Websites, Dateien und Datenbanken im Internet zu hosten. Wenn du eine eigene Website betreibst, benötigst du Webspace, um die Dateien deiner Seite (wie HTML, CSS, Bilder, Videos, etc.) online verfügbar zu machen. Der Webspace stellt sicher, dass deine Website rund um die Uhr für Besucher zugänglich ist.

In der Regel wird Webspace von Hosting-Anbietern bereitgestellt, die dir den benötigten Speicherplatz auf ihren Servern zur Verfügung stellen. Abhängig vom Angebot kann der Webspace unterschiedlich groß sein, und oft gibt es auch zusätzliche Funktionen wie E-Mail-Postfächer oder Datenbanken.

Es gibt verschiedene Arten von Webspace-Angeboten, darunter:

  • Shared Hosting: Hier teilen sich viele Websites denselben Server. Es ist günstiger, aber die Leistung kann beeinträchtigt werden, wenn viele Webseiten gleichzeitig viele Ressourcen beanspruchen.

  • VPS (Virtual Private Server): Du bekommst einen virtuellen Server, der dir mehr Kontrolle und Ressourcen bietet als beim Shared Hosting.

  • Dedicated Hosting: Hier wird dir ein kompletter Server nur für deine Website zur Verfügung gestellt, was mehr Leistung und Flexibilität bietet, aber auch teurer ist.

Kurz gesagt, Webspace ist der Speicher, den du benötigst, um deine Website online zu bringen und sie rund um die Uhr verfügbar zu halten.

Eine Domain (oder Domaine, wie du es geschrieben hast) ist die eindeutige Adresse einer Website im Internet, die es Benutzern ermöglicht, eine Website zu finden, ohne sich die IP-Adresse des Servers merken zu müssen. Es handelt sich also um den Namen, den Menschen in ihren Webbrowser eingeben, um eine Website zu besuchen. Beispiel: In der Webadresse www.example.com ist example.com die Domain. Eine Domain besteht aus mehreren Teilen:
  1. Top-Level-Domain (TLD): Das ist der letzte Teil der Domain, wie zum Beispiel .com, .de, .org oder auch länderspezifische Endungen wie .fr für Frankreich oder .uk für Großbritannien.
  2. Second-Level-Domain (SLD): Der Hauptteil der Domain, der die individuelle Identität oder den Namen der Website repräsentiert. Zum Beispiel ist bei der Domain www.example.com der Teil example die Second-Level-Domain.
  3. Subdomain: Eine zusätzliche Ebene, die vor der Domain steht, wie zum Beispiel blog.example.com oder shop.example.com.
Um eine Domain zu nutzen, muss man sie bei einem Domain-Registrar (wie GoDaddy, 1&1 oder anderen) registrieren. Diese Registrierung ist in der Regel für ein Jahr oder länger und muss regelmäßig erneuert werden. Zusammengefasst ist eine Domain also eine “Webadresse”, die es Nutzern ermöglicht, auf Websites zuzugreifen.

Ein Server ist ein Computer oder ein System, das Dienste, Daten oder Ressourcen für andere Computer (Clients) in einem Netzwerk bereitstellt. Im Grunde genommen handelt ein Server als “Helfer”, der Anfragen von anderen Geräten empfängt und darauf reagiert. Dies kann in Form von Datenübertragungen, Berechnungen oder der Bereitstellung von Anwendungen und Webseiten geschehen.

Es gibt verschiedene Arten von Servern, zum Beispiel:

  • Webserver: Stellt Webseiten und Webinhalte bereit.

  • Datenbankserver: Verwalten und liefern Daten, die in einer Datenbank gespeichert sind.

  • Mailserver: Verwalten E-Mails und ermöglichen deren Versand und Empfang.

  • Dateiserver: Speichern und verwalten Dateien, die von Benutzern über ein Netzwerk abgerufen werden können.

Im Vergleich zu einem normalen Computer ist ein Server häufig leistungsfähiger und für eine kontinuierliche Nutzung und stabile Verfügbarkeit konzipiert.

Die Cloud bezeichnet eine Sammlung von Servern, die über das Internet zugänglich sind und auf denen Daten, Anwendungen oder Dienste gespeichert und ausgeführt werden. Sie ermöglicht es, Daten und Programme nicht auf dem eigenen Computer oder einem lokalen Server, sondern auf entfernten Servern (in Rechenzentren) zu speichern und zu verarbeiten. Das Besondere an der Cloud ist, dass du von jedem Gerät mit Internetzugang auf diese Daten und Anwendungen zugreifen kannst, ohne dass du sie lokal speichern musst.

Es gibt verschiedene Arten von Cloud-Diensten:

  1. Cloud-Speicher: Hier werden Daten wie Dokumente, Fotos und Videos gespeichert und können von verschiedenen Geräten aus abgerufen werden. Bekannte Beispiele sind Google Drive, Dropbox und iCloud.
  2. Cloud-Computing: Hierbei handelt es sich um die Nutzung von Rechenleistung und Servern über das Internet, um Programme oder Anwendungen auszuführen, ohne dass die Hardware lokal verfügbar sein muss. Beispiele sind Amazon Web Services (AWS), Microsoft Azure und Google Cloud Platform.
  3. Software-as-a-Service (SaaS): Hierbei handelt es sich um Software, die in der Cloud bereitgestellt wird, sodass du sie über das Internet nutzen kannst, ohne sie auf deinem Gerät installieren zu müssen. Beispiele sind Google Docs, Microsoft 365 und Salesforce.
  4. Infrastruktur-as-a-Service (IaaS) und Plattform-as-a-Service (PaaS): Hierbei handelt es sich um Dienste, die es ermöglichen, virtuelle Maschinen, Netzwerke und andere IT-Ressourcen zu nutzen, ohne dass man sich um die physische Infrastruktur kümmern muss. Diese Dienste werden häufig von Entwicklern verwendet, um Anwendungen zu erstellen und bereitzustellen.

Einige Vorteile der Cloud sind:

  • Flexibilität: Du kannst jederzeit auf Daten zugreifen oder Rechenleistung nutzen, egal wo du bist, solange du eine Internetverbindung hast.
  • Skalierbarkeit: Du kannst Ressourcen je nach Bedarf erweitern oder reduzieren, was die Cloud besonders für Unternehmen interessant macht.
  • Kostenersparnis: Du musst keine teure Hardware kaufen oder warten, da die Infrastruktur in der Cloud bereitgestellt wird.

Kurz gesagt: Die Cloud ist ein Netzwerk von Servern, die Daten und Dienste über das Internet bereitstellen, wodurch du auf deine Informationen und Anwendungen von überall zugreifen kannst, ohne sie lokal speichern zu müssen.

Hilfe und Support.

Erstellen Sie Ihr Support-Ticket schnell und einfach, indem Sie die folgenden Schritte befolgen: Besuchen Sie unser Ticket-System, wählen Sie die Kategorie aus, beschreiben Sie Ihr Anliegen präzise und fügen Sie relevante Screenshots hinzu. Abschließend senden Sie das Ticket ab und warten auf unsere rasche Rückmeldung. 😉

👋 Willkommen im Community Forum! Hier können Sie schnell und einfach Fragen stellen, Ideen austauschen und Hilfe von anderen Mitgliedern erhalten. Melde dich an, starte eine Diskussion oder beantworte Beiträge – gemeinsam schaffen wir eine unterstützende Umgebung für alle! ☺️ Wir freuen uns auf dich.

Kundennummer für Forum lautet wie erfolgt: Es tut uns leid bitte öffnen Sie ein Support-Ticket.

Bitte Beachte:Wir übernehmen keine Haftung für Links, Bilder, Texte usw die ein Kunde / Mitglied veröffentlicht.

Registrerungen.

Forum Registrierung: Schritte zur Anmeldung

Um an unserem Forum teilzunehmen, müssen Sie sich zunächst registrieren. Folgen Sie diesen einfachen Schritten:

Besuchen Sie die Registrierungsseite.
2. Füllen Sie das Anmeldeformular mit Ihren persönlichen Daten aus, einschließlich Ihres Benutzernamens und Passworts.
3. Jetzt müssen Sie nur noch eine Kundennummer angeben, den wir Ihnen zu kommen lassen im Ticket-Center.
4. Lesen und akzeptieren Sie die Forenregeln.
5. Klicken Sie auf „Registrieren“, um Ihr Konto zu erstellen.

Nach der Bestätigung sind Sie bereit, aktiv am Austausch teilzunehmen. Willkommen im Forum!

Ticket System Registrierung

Um sich im Ticket-System zu registrieren, besuchen Sie bitte unsere Webseite und klicken Sie auf die Schaltfläche Support-Ticket dann auf „Registrieren“. Füllen Sie das angezeigte Formular mit Ihren persönlichen Daten, wie Name, E-Mail-Adresse und Passwort, aus. Stellen Sie sicher, dass Ihr Passwort sowohl Buchstaben als auch Zahlen enthält, um die Sicherheit zu gewährleisten. Nach dem Ausfüllen des Formulars erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail. Klicken Sie auf den Link in der E-Mail, um Ihre Registrierung abzuschließen.

Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Vielen Dank für Ihre Anmeldung!

Hochladen von Dateien.

Es dürfen folgende Dateien hochgeladen werden: Bilder, Musik, Texte usw. Bitte beachten Sie, dass das Hochladen auf eigene Verantwortung erfolgt. Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte, die Sie zur Verfügung stellen. Stellen Sie sicher, dass alle hochgeladenen Dateien rechtmäßig sind und keine Urheberrechte oder andere Rechte Dritter verletzen. Prüfen Sie vor dem Upload die Qualität und Sicherheit Ihrer Dateien. Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte an unseren Support. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Partnerschaften.

Um eine erfolgreiche Partnerschaft mit Blubb-Hosting einzugehen, ist es wichtig, gemeinsame Ziele zu definieren. Beginnen Sie mit der Kontaktaufnahme über ihre Webseite oder einen direkten Ansprechpartner. Besprechen Sie Ihre Vorstellungen und die Vorteile einer Zusammenarbeit. Zeigen Sie auf, wie Ihr Angebot Blubb-Hosting ergänzen kann. Regelmäßige Kommunikation und Feedback sind entscheidend, um die Beziehung zu stärken. Planen Sie gemeinsame Marketingaktionen oder Events, um die Sichtbarkeit beider Partner zu erhöhen. Eine transparente und offene Zusammenarbeit wird langfristig zu einem erfolgreichen Miteinander führen. Ihre Homepage / URL Verlinkung erscheint bei uns im Footer unter Unsere Partner

Werbung und Sonstiges.
Werbung Schalten

Wir bieten auf unserer File-Station Freiplätze an. Sie können Werbung schalten.

  • Header 720×90 für 10.00 € Startseite.
  • Footer 720×90 für 10.00 € Startseite
  • Seiten Banner Rechts 300×280 10.00 € Download Seite.
  • Banner Links 200×355 10.00 € Download Seite
  • Banner Footer 720×90 10.00 € Download Seite.

Die kosten fallen einmalig an, bei Interesse wenden Sie sich an info@blubb-hosting.de

Was ist Blubb-Hosting
Blubb-Hosting

Blubb-Hosting ist ein moderner und zuverlässiger Anbieter für Webspace und Domainregistrierung, und Homepage erstellung der es Ihnen ermöglicht, Ihre Online-Präsenz schnell und unkompliziert aufzubauen. Mit Blubb-Hosting bestellen Sie nicht nur den benötigten Speicherplatz für Ihre Website, sondern erhalten auch eine individuelle Domain, die Ihren Markenauftritt bestmöglich unterstützt.

Professionelle Homepage

Ein Kernelement von Blubb-Hosting ist der maßgeschneiderte Service zur Erstellung Ihrer professionellen Homepage. Wir bieten Ihnen verschiedene Tools und Vorlagen, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Website nach Ihren Wünschen zu gestalten. Egal, ob Sie ein kleines Unternehmen betreiben, einen Blog starten oder Ihre Portfolio-Seite erstellen möchten – Blubb-Hosting unterstützt Sie in jedem Schritt des Weges.

Durch das Nutzen von Blubb-Hosting erleben Sie eine reibungslose und stressfreie Einrichtung Ihrer Webpräsenz. Starten Sie noch heute mit Blubb-Hosting und machen Sie den ersten Schritt in die digitale Welt!

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.